top of page

Datenschutz

Allgemein​er Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise
Diese Website wird ausschließlich zu privaten Zwecken betrieben. Der Schutz deiner Daten ist mir wichtig. Ich erhebe, verarbeite und speichere keine personenbezogenen Daten, es sei denn, du kontaktierst mich direkt über das Kontaktformular oder per E-Mail. In diesem Fall werde ich deine Daten nur zur Beantwortung deiner Anfrage verwenden.

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte technische Informationen (wie IP-Adresse, Browsertyp und Datum des Besuchs) durch den Webserver erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht für andere Zwecke verwendet.

3. Nutzung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zur Analyse oder Werbung. Es werden lediglich technische Cookies verwendet, die notwendig sind, um die Website korrekt darzustellen.

4. Kontaktaufnahme
Wenn du mich über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten (z. B. per E-Mail) kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten nur zur Beantwortung deiner Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Keine Weitergabe an Dritte
Ich gebe keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich oder im Rahmen der Kontaktaufnahme notwendig.

6. Links zu externen Websites
Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten. Ich übernehme jedoch keine Verantwortung für den Datenschutz auf diesen Seiten.

7. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von mir jederzeit angepasst werden. Es wird empfohlen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Datenschutzerklärung für den Newsletter

1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter ist:

Julia Maier
Angerstrasse 31, 5071 Wals-Siezenheim
E-Mail: office@seelenveilchen.com

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die von Ihnen angegebenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Double-Opt-In-Verfahren Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink senden. Erst nachdem Sie den Link in der E-Mail bestätigt haben, wird Ihre Anmeldung für den Newsletter wirksam. Dies dient dem Schutz vor unbefugten Anmeldungen.

4. Speicherung und Dauer der Datenverarbeitung Ihre E-Mail-Adresse wird so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter erhalten möchten. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, wodurch Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler gelöscht wird. Die Abmeldung kann über einen Link in jedem Newsletter oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns erfolgen.

5. Datenweitergabe an Dritte Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienstleister Wix, der in unserem Auftrag die E-Mails versendet. Die Daten werden in diesem Fall an den Dienstleister weitergegeben, der diese nur zur Erfüllung der Newsletter-Versendung verwendet. Der Dienstleister wird Ihre Daten nicht zu eigenen Zwecken nutzen. Falls Ihre Daten an ein Drittland übermittelt werden, sorgen wir dafür, dass entsprechende Schutzmaßnahmen bestehen, wie etwa Standardvertragsklauseln oder eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

6. Widerruf der Einwilligung Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dies ist jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns möglich. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht.

7. Betroffenenrechte Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern.

  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe für eine Aufbewahrung bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Daten nicht korrekt sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Automatische Datenerfassung & Tracking Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Versand des Newsletters bestimmte technische Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Uhrzeit des Abrufs und ggf. Öffnungsraten sowie Klickverhalten erfasst werden können, um die Performance des Newsletters zu analysieren. Dies geschieht ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung unseres Angebots.

9. Sicherheit Ihrer Daten Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

bottom of page