Der Reichtum des Lebens
- seelenveilchen
- 20. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Apr.
Wir laufen hinterher und vergessen dabei das Wichtigste im Leben.

Ich erinnere mich an die Geschenke meiner Kindheit.
Die Vorfreude, das Herzklopfen beim Auspacken ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk – es roch nach Geborgenheit und Wärme.
"Was da wohl drinnen ist?"
Behutsam packte ich es aus und fiel meinem Gegenüber um den Hals.
WOW. Ein Buch, in das ich tief eintauchen kann und das mich in eine andere Welt entführt.
In einem heutigen Video das ich gesehen habe. schüttelte ich nur mit meinen Kopf.
Kinder wurden befragt: "Wenn du dir alles wünschen könntest, was du möchtest, was wäre dann dein Wunsch?"
Die Antwort von fast allen Kindern: Geld, 10.000 Euro, Millionär sein.
Kein Überraschungsei, kein Springseil, kein Lego. Nur Geld - reine Zahlen auf Papier.
Nicht nur als Kind, sondern auch als Erwachsener scheint es so, als würde sich alles um Geld, Luxus und Status drehen. Als würde man Monopoly spielen, bei dem man versucht so viele Dinge wie möglich zu besitzen. Ein Haus. Eine Straße. Eine Villa... das könnte ich auch noch brauchen. Doch wer nur dem Geld hinterher läuft, hat keine Zeit für magische Sonnenuntergänge oder dem sich zu tote lachen mit Freunden.
Wer den Fokus nur auf Arbeit und Geld setzt, wird immer ein nächstes Ziel anstreben, in dem wieder viel Geld rausspringt. Doch wann ist genug? Wo ist die Balance? Wo ist das der Platz der Liebe und Verbundenheit?
Was zählt?
Stell dir vor du bist alt und sitzt auf einer Parkbank. Du beobachtest die spielenden Kinder vor dir, lauscht dem Vögeln und fühlst den Wind deine Haut streicheln. Ein Pärchen geht langsam vor deinen Augen vorbei. Momente und Erinnerungen werden lebendig. Die erste große Liebe. Die Reise nach Italien mit der Familie, wo du das größte Eis mit zwölf Kugeln und acht Waffeln gegessen hast. Das laute Singen mit Freunden im Auto. Die Umarmung von Menschen die du gerne hast, die mehr Wert ist als irgendeine Aktie.
Geld gibt Sicherheit, doch kann es langfristig keine Erfüllung schenken.
Eine Designeruhr zeigt niemals die gemeinsame Zeit an, die wir mit wertvollen Menschen verbacht haben. Das wertvollste Gut lässt sich nicht auf das Regal stellen.
Kinderträume
Aus diesem Grund macht es mich sehr nachdenklich, dass sich bereits Kinder gefühlloses Material wünschen, anstatt wieder richtig zu träumen. Abenteuer erleben, erschaffen und entdecken.
Wo sind die Aussagen: "Ich will Feuerwehrmann werden." Ich möchte Astronaut werden". Ich möchte Musiker werden."
Wann war der Zeitpunkt, an dem wir unsere Träume aufgegeben haben? Reden Erwachsene zu viel über Erfolg?
Meine Anregungen
Welche Momente sind mir am stärksten in Erinnerung geblieben und haben mich am meisten erfüllt? Waren sie mit Geld zu kaufen?
Wie definiere ich Erfolg?
Was sind meine Träume?
Wieviel Zeit investiere ich in Menschen, die ich gerne habe?
Wenn ich alt bin, worauf möchte ich zurückblicken können und sagen: "Ich habe es wirklich getan!"
Plädoyer - das echte Leben
Lasst uns wieder mehr das Leben genießen und einzigartige Momente erschaffen. Urlaube am Meer oder auf den Bergen, ein Baumhaus bauen, eine Familie gründen oder einfach nur die Inline-Skates auspacken und auf den Sonnenaufgang zufahren.
Jetzt ist die Zeit! Es ist nicht zu spät, solange du am Leben bist. Reichtum findet auf anderen Ebenen statt. Traue dich Dinge zu tun, auch wenn du noch nicht genau weißt, was passieren wird.
Seit ich Schritt für Schritt auf meine Träume wieder zugehe, spüre ich Lebendigkeit in mir. Die Flamme des Feuers wird größer und das Abenteuer beginnt. Das Leben wird intensiver und lebenswerter.
Liebe und Lebe mehr.
Fühle dich umarmt. Dein Seelenveilchen




Kommentare